Skip to content
Logo von Sexuelle Gesundheit Köln

Unsere Gynäkolog*innen begleiten Sie unabhängig davon, wie Sie sich definieren.

Wir arbeiten körper- und identitätssensibel  - respektvoll, mit Untersuchungen auf Augenhöhe.

  1. Unsere Leistungen
  • Gynäkologische Grundversorgung
    • Abklärung von Unterbauchschmerzen, Zyklusstörungen, Ausfluss
    • Diagnostik und Therapie bei Infektionen Beratung zu Menstruation, PMS, Wechseljahren, Hormonstörungen
    • Verhütungsberatung
    • Impfberatung
  • Schwangerschaft & Familienplanung
    • Schwangerenvorsorge (auch queer-inklusiv & nicht cisnormativ)
    • Beratung zu Kinderwunsch
    • Schwangerschaftsabbrüche nach gesetzlichen Vorgaben (medikamentös)
  • Krebsvorsorge & Früherkennung
    • Tastuntersuchungen des kleinen Beckens, Krebsabstriche, HPV-Testung
    • Brustuntersuchung
    • Ultraschall der Brust und/oder des kleinen Beckens (je nach medizinischer Indikation)
  • Trans-affirmative Gynäkologie
    • Gynäkologische Versorgung für trans*Personen & nicht-binäre Personen
    • Hormontherapie (z. B. Testosteron, Östrogen) nach individueller Indikation
    • Beratung zu OP-Folgen, Vaginal- oder Brustgesundheit nach Transition

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind medizinisch Untersuchungen oder Behandlungen, die nicht zur regulären Leistung der gesetzlichen Krankenkassen gehören, aber auf Wunsch selbst bezahlt werden können.

Wir beraten Sie selbstverständlich transparent und ergebnisoffen zu allen Angeboten – eine Entscheidung für oder gegen eine IGeL-Leistung liegt ganz bei Ihnen.

Beispiele für IGel-Leistungen sind:

  • Ultraschall der Brust (zur ergänzenden Vorsorge)
  • Vaginaler Ultraschall
  • Spezialisierte Beratungstermine (bspw. PCOS, Endometriose, Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch, etc.)

  1. Team

Wer begleitet Sie?

  1. FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Termin & Buchung.

Wie buche ich einen Termin online?

Einfach über unsere Website oder die App – Sie wählen Ihr Anliegen, sehen verfügbare Zeiten und buchen mit wenigen Klicks.

Kann ich auch telefonisch einen Termin vereinbaren?

Ja, klar! Sie erreichen uns zu unseren Telefonzeiten.

Gibt es offene Sprechstunden?

Für die Gynäkologie gibt es pro Woche die gesetzlich vorgeschriebenen fünf offenen Sprechstunden. Dies gilt nicht für die Allgemeinmedizin. Wir halten jeden Tag bestimmte Zeiten für akute Anliegen frei, sodass wir versuchen Sie mit einem akuten Problem in jedem Falle noch am gleichen Tag sehen zu können.

Kann ich kurzfristig kommen, z. B. bei Notfällen?

Wir wollen in unserer Praxis vermeiden, dass es zu langen Wartezeiten und einem ungewöhnlich hohen Patient*innenaufkommen kommt, sodass wir darum bitten in jedem Fall vorher einen Termin zu buchen, auch für akute Fälle.

Zu allen Fragen

Buchen Sie einfach online
Ihren Termin!