PrEP
Das SeGe Köln bietet Beratungen zur Vorbeugung von HIV, Hepatitis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) an.
Gerade bei HIV gibt es inzwischen hochwirksame Möglichkeiten, sich zu schützen:
Eine medikamentöse Behandlung von HIV-positiven Menschen, bei der die Viruslast unter die Nachweisgrenze gesenkt wird, verhindert die Übertragung von HIV (Stichwort: U=U – undetectable = untransmittable).
Auch nicht HIV-infizierte Personen können sich schützen – mit der sogenannten HIV-Präexpositionsprophylaxe (HIV-PrEP). Dabei wird regelmäßig ein HIV-Medikament eingenommen, um eine Ansteckung zu verhindern.
Seit Ende 2019 kann die HIV-PrEP für gesetzlich Versicherte auf Kassenrezept verordnet werden. Sie umfasst neben der medikamentösen Einnahme auch regelmäßige ärztliche Beratungen und Testungen auf HIV, Syphilis und andere STIs.
Hatten Sie in den letzten Monaten eine sexuell übertragbare Infektion oder ungeschützten Sex mit wechselnden Partner*innen? Dann könnte die HIV-PrEP eine passende Schutzmöglichkeit für Sie sein.